Samstag, 15.03.2025

Cannondale Moterra Neo S1: Das perfekte E-Mountainbike für Abenteuerlustige

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://harzer-bote.de
Alles Wichtige aus dem Harz – Nachrichten, Geschichten und Events aus der Region

Das Cannondale Moterra Neo S1 begeistert auf vielseitige Art und Weise und zählt zu den herausragenden E-Mountainbikes für abenteuerlustige Fahrer. Mit seinem leistungsstarken 630 WH PowerTube-Akku ist das Rad für ausgedehnte Touren bestens gerüstet, sodass selbst lange Trails nichts anhaben können. Der vollgefederte Rahmen mit 150 mm Federweg hinten und 140 mm vorne sorgt für erstklassigen Komfort und Kontrolle, während die Laufradgröße von 29 Zoll optimalen Grip und Stabilität bietet.

Bei einem Preis von 5799 Euro positioniert sich das Moterra NEO in einer höheren Preisklasse, doch die Ausstattung überzeugt sowohl im Trail- als auch im Enduro-Bereich. Der Shimano EP8 Motor liefert eine beeindruckende Leistung, die viele Konkurrenzprodukte, einschließlich Modelle mit Bosch-Motoren, in den Schatten stellt. Diese ausgewogene Kombination aus Leistung und Federweg macht das Moterra Neo S1 zum idealen Begleiter im Geländeeinsatz.

Optisch aufgewertet, lässt das Alu-E-MTB keine Wünsche offen. Die Kombination aus Hardtail- und vollgefederte Ausstattung ermöglicht es den Fahrern, sich zwischen den Vorzügen beider Kategorien zu entscheiden. Die Moterra S1-Serie bietet zudem vielversprechende Alternativen wie das E-Trailbike mit 27,5″-Laufrädern und moderatem Federweg von 130 mm hinten, was die Flexibilität und Vielseitigkeit der Modellreihe unterstreicht. In unserem Testbericht können wir die qualitativ hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Fahrverhalten des Cannondale Moterra Neo S1 nur loben.

Technische Details und Fahrverhalten

Das Cannondale Moterra Neo S1 ist ein dynamisches All-Mountain E-Bike, das in seinem Marktumfeld heraussticht. Mit seinem SmartForm C2 Aluminiumrahmen und der modernen Geometrie bietet es eine hervorragende Kombination aus Stabilität und Wendigkeit. Die 29″ Reifen sorgen für exzellente Traktion, während der 150mm Federweg der Rock Shox Federung selbst auf anspruchsvollsten Trails für hohen Komfort sorgt.

Angetrieben wird das E-Mountainbike vom leistungsstarken Shimano Steps EP8 Antrieb, der mit einem 630 Wh Lithium-Ionen-Akku kombiniert ist. Diese Kombination garantiert nicht nur eine beeindruckende Geschwindigkeit, sondern auch eine langanhaltende Unterstützung auf deinen Fahrten. Der Akku ist über die integrierte ANT- und Bluetooth-Konnektivität leicht zu überwachen. Der EM800 Fahrradcomputer mit LCD-Farbdisplay zeigt dir wichtige Informationen wie den Akkuladezustand, Geschwindigkeit und den gewählten Fahrmodus in Echtzeit an.

Die präzise 12-Gang-Kettenschaltung mit dem 12-fach Shimano XT Schaltwerk ermöglicht es dir, in jedem Terrain effizient zu schalten, und die hydraulischen 4-Kolben-Scheibenbremsen bieten eine überragende Sicherheit und Kontrolle. Die Befestigungsoptionen des Cannondale Moterra Neo S1 machen es zudem vielseitig einsetzbar und perfekt für den All-Mountain-Gebrauch. Breite Lenker und Finishing-Kits runden das Gesamtpaket ab und machen dieses E-MTB zur idealen Wahl für Abenteuerlustige.

Marktvergleich und Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen Modellen im E-MTB-Segment sticht die Cannondale Moterra Neo S1 durch ihre hervorragende All-Mountain-Performance hervor. Ausgestattet mit einem modernen Rock Shox Fahrwerk bietet das Rad nicht nur eine herausragende Sicherheit, sondern auch eine exzellente Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen. Die kraftvolle Unterstützung des Shimano STEPS EP800 Motors in Kombination mit dem 630 Wh Akku sorgt dafür, dass auch längere Touren und anspruchsvollste Trails ohne Probleme gemeistert werden können.

Im Gegensatz zu vielen Hardtail-Varianten zeigt sich die Moterra Neo S1 als echter Trail-Allrounder, der die Stärken eines Enduro-Fullys mit der Wendigkeit eines US-Fullys verbindet. Neben einer soliden Integration des Shimano Antriebs konkurriert die Cannondale Moterra Neo S1 auch gegen bekannte Bosch Motoren, wobei der Bosch Performance CX Motor oftmals für seine Zuverlässigkeit geschätzt wird.

Die Preiskategorie der Cannondale Moterra Neo S1 ist in Anbetracht der verwendeten Materialien, wie dem Carbonrahmen, und der überlegenen Technik mehr als gerechtfertigt. Im Vergleich zu Modellen wie der Cannondale Moterra Neo 1 bietet dieses E-Mountainbike einzigartige Eigenschaften, die es zur idealen Wahl für abenteuerlustige Biker machen und sich somit ideal in das Marktangebot einfügt.

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten