Freitag, 04.04.2025

Cube Stereo One 77 im Test: Performance und Innovation für Mountainbike-Enthusiasten

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://harzer-bote.de
Alles Wichtige aus dem Harz – Nachrichten, Geschichten und Events aus der Region

Das Cube Stereo One 77 besticht nicht nur durch sein hochwertiges C:68X Carbonmaterial, sondern ebenfalls durch seine Vielseitigkeit im Offroad-Bereich. Als voll gefederte Variante bietet es ein herausragendes Fahrverhalten, das sowohl bei steilen Anstiegen als auch bei kniffligen Abfahrten überzeugt. Dank seiner durchdachten Trail Geometry und dem innovativen Viergelenker-Design gewährleistet das Bike ein harmonisches Handling, das das Fahrvergnügen maximiert. Mit einem Federweg von bis zu 150 mm meistert es unterschiedlichstes Terrain und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Hinterrad stabil am Boden bleibt, was den Fahrstil des Fahrers auf ein neues Niveau hebt.

Die Laufräder des Cube Stereo One 77 sind so konstruiert, dass sie exzellente Dämpfungseigenschaften bieten und so ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren. Ob im Enduro-Einsatz oder beim spielerischen Fahren auf Trails, die Agile Ride Geometry fördert das Handling und trägt wesentlich zur Gesamtperformance des Bikes bei. Die gelungene Kombination aus Aluminium und Carbonmaterial bietet zudem hohe Stabilität, ohne sich schwerfällig anzufühlen. Somit ist der Cube Stereo One 77 die ideale Wahl für Mountainbike-Liebhaber, die Fahrspaß und Leistungsfähigkeit in einem attraktiven Paket suchen.

Agile Geometrie für beste Handhabung

Die Agile Ride Geometry des Cube Stereo One 77 sorgt für eine herausragende Kletterkompetenz und ein exzellentes Handling auf anspruchsvollen Trails. Mit dem durchdachten Viergelenker-Design und den 29″-Laufrädern wird jede Unebenheit mühelos überwunden. Der Carbon-Rahmen bietet eine erstklassige Steifigkeit, während der Alu-Rahmen eine kostengünstige und dennoch robuste Alternative darstellt. Das Stereo One77 C:68X SLT 29 glänzt besonders mit dem Fox-Performance-Fahrwerk und dem Float-X2-Dämpfer, die zusammen eine beeindruckende Dämpfung und Federung gewährleisten, sodass Fahrer auch in schwierigem Terrain stets die Kontrolle behalten.

Ein weiteres Highlight ist die Agile Trail Geometry, die das Bike perfekt für Enduro-Genuss optimiert. Die XT-Bremsen und die Sram-GX-Schaltung garantieren ein schnelles und präzises Brems- und Schaltverhalten, während die Maxxgrip-Gummischicht für ausgezeichneten Grip auf rutschigen Untergründen sorgt. Zudem haben Trail-Enthusiasten die Möglichkeit, eine Kettenführung und Bashguard zu installieren, um die Langlebigkeit des Bikes zu gewährleisten. Ein praktisches Staufach für einen Ersatzschlauch unterstreicht den durchdachten Charakter des Cube Stereo One 77. Mit diesem Modell erleben Biker nicht nur eine top Leistung, sondern finden auch einen echten Preisbrecher in der Segment der leistungsstarken Mountainbikes.

Testbericht: Stärken und Schwächen

Der Test des Cube Stereo One 77 zeigt sowohl Stärken als auch Schwächen, die für Mountainbike-Enthusiasten relevant sind. Mit einem Preis von 4399 Euro positioniert sich dieses 170-mm-Bike als Edel-Enduro innerhalb der Modellpalette der Marke Cube. Die Kombination aus hochwertigem C:68X TM 29 Carbon und einem Fox-Performance-Fahrwerk, inklusive Float-X2-Dämpfer, sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und eine hervorragende Performance auf anspruchsvollen Trails. Die Sram-GX-Schaltung bietet präzise Gangwechsel und trägt zur Gesamtbewertung des Bikes als Spaßgarant bei.

Jedoch sind nicht alle Aspekte des Stereo One 77 ohne Kritik. So gibt es Berichte über das Gewicht im Vergleich zu anderen Freeride-Bikes in dieser Preisgruppe. Die Verwendung eines Stahlfederdämpfers könnte für einige Fahrer weniger attraktiv sein, insbesondere für diejenigen, die ein leichteres Gesamtgewicht bevorzugen. Zudem könnte die steife Geometrie für weniger erfahrene Fahrer herausfordernd sein.

In den verschiedenen Modellgruppen der Stereo-Serie bedient das One 77 einen speziellen Markt – es ist ideal für Fahrer, die nach einem leistungsfähigen Mountainbike suchen, jedoch müssen sie sich der möglichen Einschränkungen bewusst sein. Insgesamt kombiniert das Cube Stereo One 77 innovative Technologien mit soliden Fahreigenschaften, bietet jedoch Raum für Verbesserungen.

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten