Die Lupine Nano SL AF überzeugt nicht nur durch ihr kompaktes Design, sondern auch durch ihre herausragende Leistung. Mit einer maximalen Lichtstärke von 1100 Lumen im Fernlichtmodus und 700 Lumen im blendenfreien Abblendlicht setzt dieser Fahrradscheinwerfer neue Maßstäbe für E-Bikes, Gravel Bikes und Rennräder. Das speziell gestaltete Leuchtbild ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Hindernissen, wodurch die Sicherheit bei nächtlichen Fahrten erhöht wird.
Die leichte Fahrradlampe lässt sich dank des schnellen Schnellspanners und des robusten CNC-gefrästen Aluminiums mühelos montieren und demontieren. Ihr Akku garantiert eine langanhaltende Nutzung, während das mitgelieferte Ladegerät und der USB-Charger eine flexible Aufladung unterwegs ermöglichen.
Ein besonders herausragendes Merkmal ist die Tagfahrlichtfunktion, die für optimale Sichtbarkeit auch bei Tageslicht sorgt. Mit der Bluetooth-Fernbedienung können Sie zudem bequem zwischen den verschiedenen Lichtmodi wechseln, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Die Lupine SL Nano AF kombiniert Funktionalität und innovative Technik in einem kompakten Design, das sich ideal für alle E-Bike-Enthusiasten eignet.
Sicherheitsvorteile durch gleichmäßigen Lichtteppich
Ein gleichmäßiger Lichtteppich ist für die Sicherheit beim Fahren mit E-Bikes von entscheidender Bedeutung. Das Lupine Nano SL AF erzeugt durch fortschrittliche Linsentechnik und die Verwendung von Fresnel-Elementen einen breiten und homogenen Lichtkegel, der die Ausleuchtungsqualität entscheidend verbessert. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Fahrer sowohl die Straße als auch eventuelle Hindernisse frühzeitig erkennen kann, was insbesondere bei Dunkelheit von großer Bedeutung ist.
Die Leuchtkraft des SL Minimax AF, das mit seinen Angel Eyes und den innovativen TFL-Technologien ausgestattet ist, gewährleistet, dass Sie auch bei widrigen Lichtverhältnissen optimal gesehen werden. Das 2023er Upgrade der SL AF Reihe bietet nicht nur eine verbesserte Lichtausbeute, sondern auch ein benutzerfreundliches Handling im kompakten Formfaktor.
Dank der stabilen Polycarbonatoptik ist das Lupine Nano SL AF nicht nur leistungsstark, sondern auch robust gegen äußere Einflüsse. Dieses Zusammenspiel von Technik und Design sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit, egal ob Sie Fernlicht oder Abblendlicht nutzen. Weiterhin ermöglichen verschiedene Modelle wie SL AX, die Leistungsstärke zu variieren, um den individuellen Ansprüchen gerecht zu werden. Ein gleichmäßiger Lichtteppich reduziert nicht nur das Risiko von Unfällen, sondern steigert auch das Vertrauen in die eigene Fahrt, was die Gesamtzufriedenheit bei der Nutzung von E-Bikes erheblich anhebt.
StVZO-konforme Beleuchtung für E-Bikes
Mit der Lupine Nano SL AF erhalten E-Bike-Fahrer einen erstklassigen Fahrradscheinwerfer, der sowohl durch seine beeindruckende Leistung als auch durch seine StVZO-Konformität überzeugt. Der SL Nano leuchtet mit einer Helligkeit von bis zu 1100 Lumen und setzt damit neue Maßstäbe für Leichtgewichtigkeit und Effizienz. Ob beim Gravel Bike oder Rennrad, diese kleine Lichtquelle sorgt für hervorragende Sicht im Dunkeln und verbessert die Sicherheit im Gegenseitverkehr.
Eine besonders nützliche Funktion ist die Tagfahrlichtfunktion, die für zusätzliche Sichtbarkeit während des Tages sorgt. Durch das Abblendlicht wird der Gegenverkehr nicht geblendet, was die Verkehrssicherheit erhöht. Der externer Akku gewährleistet eine beeindruckende Laufzeit und kann leicht montiert werden, sodass die Lupine Nano SL AF ideal für längere Fahrten ist.
Die optionale Bluetooth-Fernbedienung ermöglicht es zudem, zwischen verschiedenen Lichtmodi zu wechseln und die Lichtstärke nach Bedarf anzupassen. Dank des auch in CNC-gefrästem Aluminium gehaltenen Designs, verbindet der SL Nano Funktionalität mit einem ansprechenden Look. Für Fahrer von E-Bikes, die das Bosch Intuvia/Nyon Display nutzen, lässt sich die Lupine problemlos integrieren. Mit einer maximalen Lichtstärke von 1300 Lumen kann dieses Modell sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren eingesetzt werden.