Dienstag, 01.07.2025

Cube Stereo Hybrid 120 Race 750 Test: Unsere Erfahrungen und Bewertungen

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://harzer-bote.de
Alles Wichtige aus dem Harz – Nachrichten, Geschichten und Events aus der Region

Das Cube Stereo Hybrid 120 Race 750 ist ein beeindruckendes E-Mountainbike, das speziell für Trails entwickelt wurde. Mit seiner stabilen Aluminium-Bauweise kombiniert es Robustheit mit einem geringen Gewicht, was es ideal für sowohl Uphill- als auch Downhill-Fahrten macht. Angetrieben von dem leistungsstarken Bosch Performance Line CX Smart System, erhält der Fahrer ein kraftvolles Unterstützungssystem, das den Fahrspaß steigert. Der Federweg von 120 mm an der Vorderachse sowie das gut abgestimmte Federungssystem garantieren ein herausragendes Fahrgefühl, auch auf anspruchsvollen Strecken.

Das hochklassige Bremssystem sorgt für präzise Kontrolle und Verlässlichkeit, selbst bei steilen Abfahrten. Der integrierte Akku mit einer Kapazität von 750 Wh ermöglicht ausgedehnte Touren, so dass Sie jedes Abenteuer mit voller Energie genießen können.

Das Modelljahr bietet innovative Funktionen wie das Purion 200 Display zur bequemen Überwachung der wichtigsten Fahrdaten sowie das Intuvia100 Display, das weitere Funktionen und erhöhten Komfort bereitstellt. Mit einer Laufradgröße von 29 Zoll meistert dieses Fully-E-Mountainbike jede Herausforderung und bietet einen idealen Mix aus Schnelligkeit und Wendigkeit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Cube Stereo Hybrid 120 Race 750 sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Fahreigenschaften überzeugt. Die Kombination aus Komfort, Stabilität und modernster Technologie macht dieses Modell zur perfekten Wahl für E-Mountainbike-Liebhaber.

Testbericht: Fahrverhalten und Ausstattung

Der CUBE STEREO HYBRID 120 RACE 750 ist konzipiert für anspruchsvolle Trail-Abenteuer im E-Fully-Segment und bietet in seinem Marktumfeld eine herausragende Performance. Mit einem Fahrwerk, das über 120 mm Federweg verfügt, ermöglicht das Bike ein geschmeidiges Fahrgefühl, egal ob auf technischen Abfahrten oder steilen Anstiegen. Die Federung aus einem Fox-Fahrwerk sorgt für exzellente Bodenhaftung und Komfort. Die Kombination aus dem Bosch Performance Line CX-Motor und dem Smart System ermöglicht nicht nur kraftvolles Fahren, sondern auch eine beeindruckende Reichweite, die für längere Touren optimal ist.

Ein herausragendes Merkmal des CUBE Stereo Hybrid 120 Race Allroad ist die hochwertige Ausstattung, die sich im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse deutlich abhebt. Mit einem Preis von 4.499,00 € (UVP) positioniert sich das Fahrrad im oberen Preissegment, bietet jedoch dafür auch entsprechende Techniken. Die Shimano XT-Schaltung sorgt für präzise Gangwechsel, während die Magura-Scheibenbremsen mit Zweikolben pro Bremssattel für zuverlässige Bremskraft sorgen. Auch bei Preis von 4.699 € für die CUBE STEREO HYBRID 120 ABS 750 ist die Ausstattung on point und lässt keine Wünsche offen. Die Harmonie zwischen Fahrwerk, Bremsen und Antriebssystem lässt das Gesamtpaket zu einer echten Bereicherung für jeden E-Mountainbike-Enthusiasten werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Konkurrenz

Im Marktumfeld der E-Fullys sticht das Cube Stereo Hybrid 120 Race 750 besonders hervor, sowohl durch seine hochwertige Ausstattung als auch durch den attraktiven Preis. Mit seinem Bosch Performance Line CX-Motor und dem kraftvollen 625-Wattstunden-Akku bietet es eine beeindruckende Performance, die selbst anspruchsvollste Fahrer überzeugt. Im Vergleich zur Cube Stereo Hybrid 120 Pro oder der Cube Stereo Hybrid Race bietet das 120 Race 750 nicht nur bessere Komponenten, sondern auch eine überlegene Federung durch das Fox-Fahrwerk, das für ein geschmeidiges Fahrverhalten sorgt.

Die Magura-Scheibenbremsen garantieren bei jedem Wetter zuverlässige Bremskraft, während die Shimano XT-Schaltung flüssige Gangwechsel ermöglicht. Dieses Kombination aus leistungsstarken Komponenten rechtfertigt den Preis und positioniert das Cube Stereo Hybrid 120 RACE 750 als einen führenden Mitbewerber in seiner Kategorie. In Bezug auf Handkraft und Bremsleistung setzt die Magura Bremse sowohl beim Bergabfahren als auch im Gelände neue Maßstäbe.

Für diejenigen, die vor allem ein vielseitiges E-Bike suchen, ist das Cube Stereo Hybrid 120 Race Allroad eine interessante Alternative. Dennoch bleibt das 120 Race 750 aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und der überlegenen Spezifikationen eine erstklassige Wahl für jeden, der auf der Suche nach einem robusten und leistungsfähigen E-Fully ist.

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten